Heimatfreunde Grötzingen e.V.
Home 50 Jahre HfG Vorstand Vereinsporträt JHV 2022 Heimatbrief Presseber17-19 Neue Räume Ausflüge 2022 u 23 Ausflug-Fotos 2022 Wanderwege Pflege Wanderw Impressum Literatur Links Datenschutzerklärung Termin
Heimatbrief
© Lorem ipsum dolor 2012
Die Hauptaufgabe der Heimatfreunde Grötzingen e.V. besteht u.a. darin, über heimatgeschichtliches und heimatkundliches zu informieren (siehe Literatur ). Der Heimatbrief stellt in jedem Jahr eine fortlaufende Dokumentation zeitnaher Dorfgeschichte dar. Er enthält heimatgeschichtliche Beiträge in dem jeweils der neueste Stand der Untersuchungen zur Ortsgeschichte dargestellt wird. Erfreulich oft erreichen die Heimatfreunde daraufhin Anfragen zu diesen Themen. Die erste Seite des Heimatbriefes zeigt immer das Grötzinger Rathaus (ein Foto von W. Jordan) und  ein Grußwort des 1. Vorsitzenden Dr. Klaus Feige, Heimatfreunde Grötzingen e.V.
   Liebe Grötzinger, auswärts und daheim!    Auch dieses Ausgabe des Heimatbriefes ist weiterhin    überschattet von den Weiteren Ereignissen.        Viele Veranstaltungen fielen aus oder konnten nur in    veringerter Form stattfinden. Trotzdem kam ein kulturelles    Leben in Gange.    Das Schloss Augustenburg beschäftigt uns schon eine    ganze Weile und ein Ende ist nicht abzusehen.    Aber es ist eine Diskussion in Gange gekommen, die    hoffentlich zu einem guten Ergebnis führen wird und das    Schloss wieder seine Attraktivität erhält.    Der Mittelteil ist diesmal ein Blick eines langjährigen Mit-    arbeiters des Rathauses Sandhausen der jahrzehnte-    lang an einem Bild vorbeiging bis er sich bei seinem Ein-    tritt in den Ruhestand dafür interessierte.    Im kommenden Jahr sind mehr Aktionen geplant die    dann hoffentlich alle durchgeführt werden können.    Wir hoffen alle auf ein besseres Jahr 2023  
50ter Heimatbrief, im Jahr 2011
Inhaltsübersicht   Seite 1) Liebe Grötzinger, auswärts und daheim  Seite 2-10) Bericht über die Jahreshauptversammlung  Seite 11) Wir gedenken unseren Toten  Seite 12-13) Trauer um Hertha Krause  Seite 14-21) Mit den Heimatfreunden Unterwegs Seite 22-27) Galerie der Heimatfreunde Seite 28-29) Die Heimatfreunde gratulieren -Pfr. i.R. H. Vollhardt, -Helga und Helmut Seidel  Seite 30-33) Ausstellungen (Auswahl) -Grötzinger Maler,-B. Nowatzke-Kraft  Seite 34-42) Aus den christlichen Kirchen (Auswahl) -90 Jahre katholischer Kirchenchor,                     -80. Patroziniumsfest, -Diakonin elke Strinz und Pfarrer Ulrich Schadt verabschiedet. Seite 43-71) Grötzingen im Wandel der Zeit (Auswahl) -Vor 70 Jahren: Deportation aus Grötzingen nach Gurs,                     -Gebet an der Stele, -Eröffnung der letzten Querung der Bahngleise, -Neuer Kindergarten Obere Setz,                     -Grötzinger Schmuckstücke erstrahlen neu, -Kulturzimmer im Rathaus eröffnet, -Rudolf Karg                     verabschiedet Seite 72-75) Aus dem Vereinsleben (Auswahl) -75 Jahre Siedlergemeinschaft Grötzingen, -100 Jahre Obst-,                      Wein- und Gartenbauverein Grötzingen e.V. Seite 76-88) Heimatgeschichtliche Beiträge: -Vor 125 Jahren geboren: Heinrich Dietrich, -Schule in Grötzingen,                      -Geheimnisvolles Industriedenkmal, -Flößerei und Schifffahrt auf der Pfinz, -Jakob Walther,                      -So haben die Grötzinger gewählt Seite 89-92) Grötzingen im Jahresverlauf Seite 93-94) Grußwort des Ortsvorstehers Seite 95-96) In eigener Sache Franz Dewald - Sonderdruck 2011 - ist nach Seite 64 eingelegt.   Redaktionsschluss war der 30. September 2011. Impressum: Grötzinger Heimatbrief 2011 (50. Ausgabe). Herausgeber: Heimatfreunde Grötzingen e.V., Im Gäßle 18, 76229 Karlsruhe, Tel. 0721/481097, www.heimatfreunde-groetzingen.de, Druck: Druckerei Max Hafner - Laubplatz 3 - 76229 Karlsruhe-Grötzingen 
Sonderdrucke zu den Heimatbriefen ab 1993:
           Anneliese Kniss 1993 "im Mittelteil vom Heimatbrief" Paul Rein 1994 Margarethe Hormuth-Kallmorgen 1995 Franz Dewald (Grafik) 1996 Helmut Lingg 1997 Waltraud Kniss 1998 Josef Sommer 1999 Richard Rothweiler 2000 Bruno A. Schüßler 2001 Tutilo Karcher 2002 Karl Wysser 2003 Karl Martin Graff 2004 Jenny Fikentscher 2005 Otto Fikentscher 2006 Gustav Kampmann 2007 Karl Biese 2008 Franz Hein 2009 August Rumm 2010           Franz Dewald 2011           Georg Scholz 2012           Oskar Hagemann 2013           Maler bei den Heimatfreunden 2014           Josef Weber 2015           Friedrich Kallmorgen 2016           50 Jahre Heimatfreunde Grötzingen 2017
Karl Seckinger 2018 Ausstellung in Obersteinbach 2019 Franz Hein 2020 Bruno A. Schüssler 2021 Helmut Lingg 2022
Heimatbrief